


Gartenpflege & Gartengestaltung – Ihr Traumgarten in besten Händen
Ein gepflegter Garten ist weit mehr als nur ein schöner Anblick – er ist ein Ort der Entspannung, der Inspiration und ein Stück Lebensqualität direkt vor Ihrer Haustür. Ob moderner Wohlfühlgarten, naturnahes Idyll oder klassischer Ziergarten: Wir unterstützen Sie mit Leidenschaft, Fachwissen und Liebe zum Detail bei der Pflege und Gestaltung Ihrer grünen Oase.
Gartenpflege – damit Ihr Garten das ganze Jahr über blüht
Ein schöner Garten braucht regelmäßige Pflege. Wir übernehmen für Sie:
Rasenpflege: Mähen, Vertikutieren, Düngen
Heckenschnitt & Gehölzpflege
Unkrautbekämpfung & Beetpflege
Pflanzenschutz & Schädlingsbekämpfung
Laubentfernung & saisonale Gartenarbeiten
Ob einmalige Pflegeaktion oder dauerhafte Betreuung – wir passen unsere Leistungen individuell an Ihre Wünsche an.
Gartengestaltung – von der Idee zur Realität
Sie träumen von einem neuen Gartenkonzept oder möchten bestimmte Bereiche Ihres Gartens umgestalten? Wir bieten Ihnen kreative Lösungen, die zu Ihrem Stil und Ihrem Grundstück passen:
Planung und Neuanlage von Beeten, Rasenflächen und Wegen
Auswahl und Pflanzung standortgerechter Pflanzen
Bau von Terrassen, Sichtschutz, Zäunen & Gartenwegen
Gestaltung von Wasserflächen, Steingärten oder Wohlfühlzonen
Umgestaltung bestehender Gärten nach Ihren Wünschen
Gemeinsam entwickeln wir individuelle Konzepte, die Ihren Garten einzigartig machen – funktional, pflegeleicht und mit viel Liebe zum Detail.
Warum wir?
✔ Persönliche Beratung und individuelle Planung
✔ Zuverlässiger Service von erfahrenen Gärtnern
✔ Hochwertige Materialien und nachhaltige Lösungen
✔ Leidenschaft für grüne Räume
🌿 Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Gartenträume verwirklichen!
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch – wir freuen uns darauf, Ihren Garten zum Strahlen zu bringen.
Die richtige Gartenpflege – So bleibt dein Garten gesund und schön
Ein gepflegter Garten ist nicht nur ein schöner Anblick, sondern auch ein Rückzugsort für Mensch und Tier. Damit dein Garten das ganze Jahr über in voller Pracht erblüht, ist eine regelmäßige und durchdachte Pflege entscheidend. Hier findest du die wichtigsten Tipps zur richtigen Gartenpflege:
1. Regelmäßiges Gießen – aber richtig
Pflanzen brauchen Wasser, doch zu viel oder zu wenig kann schaden. Gieße am besten früh morgens oder spät abends, damit das Wasser nicht sofort verdunstet. Rasen und Beete profitieren von tiefgründigem, weniger häufigem Gießen – das fördert starke Wurzeln.
2. Rasenpflege – der grüne Teppich
Mähe den Rasen regelmäßig, idealerweise einmal pro Woche während der Hauptwachstumszeit. Achte darauf, nicht zu kurz zu schneiden (nicht unter 4 cm), damit der Rasen nicht austrocknet. Vertikutieren im Frühjahr und Düngen etwa drei- bis viermal im Jahr sorgen für kräftiges Wachstum.
3. Unkraut entfernen
Unkraut raubt den Gartenpflanzen Nährstoffe und Licht. Entferne es möglichst frühzeitig – ideal nach einem Regenschauer, wenn die Erde weich ist. Mulch in den Beeten unterdrückt Unkraut zusätzlich und hält die Feuchtigkeit im Boden.
4. Rückschnitt von Pflanzen
Viele Sträucher, Hecken und Stauden benötigen einen regelmäßigen Rückschnitt, damit sie gesund bleiben und schön wachsen. Der ideale Zeitpunkt hängt von der Pflanze ab – Frühjahr und Spätsommer sind aber oft geeignet. Achte darauf, abgestorbene oder kranke Teile konsequent zu entfernen.
5. Bodenpflege und Düngung
Ein gesunder Boden ist die Grundlage für gesunde Pflanzen. Lockere die Erde regelmäßig auf, um die Durchlüftung zu fördern. Verwende organischen Dünger wie Kompost oder Hornspäne – das ist umweltfreundlich und nährstoffreich.
6. Saisonale Arbeiten
Im Frühling steht das Säen, Pflanzen und Düngen im Vordergrund. Im Sommer geht es um Bewässerung und Pflege. Im Herbst wird geerntet, zurückgeschnitten und vorbereitet – z. B. durch das Abdecken empfindlicher Pflanzen. Im Winter ruht der Garten, doch Gerätepflege und Planung fürs neue Jahr stehen an.
7. Nachhaltigkeit und Naturschutz
Setze auf heimische Pflanzen, verzichte auf chemische Pflanzenschutzmittel und schaffe Lebensräume für Nützlinge wie Bienen, Igel und Vögel. Ein Naturgarten ist nicht nur pflegeleichter, sondern auch ökologisch wertvoll.